MondseeTreff  
Exklusives Forum für Trends und Innovationen mit Top-Experten

46. MondseeTreff 

17.04.2023

DR. Frederik Hümmeke

Neuroscience-, Verhaltens- und Konfliktexperte, Persönlichkeitstrainer, Bestsellerautor

 

Erfahren Sie mehr

C:\Bild1

Seit 1999 lädt Helmut Muthers (Muthers Institut) aufgeschlossene Unternehmer aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz zweimal im Jahr zum MondseeTreff mit Top-Experten ein.

Bisherige Referenten des MondseeTreff

Frederik Foto 3

Dr. Frederik Hümmeke

Wer Dr. Frederik Hümmeke kennt, weiß, dass er echter Vollblutunternehmer ist – engagiert, neugierig und angetrieben durch seinen unbändigen Enthusiasmus. Seine beeindruckende Laufbahn und sein unternehmerischer Werdegang spiegeln ganz deutlich seine Fähigkeiten, sein Know-How und seine ganz besondere Stellung auf dem Markt der Unternehmens- und Persönlichkeitsberatung wider. Durch seine fundierte, wissenschaftliche Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften, angewandten Neurowissenschaften und Verhaltens- & Kulturphilosophie und seine vieljährige Erfahrung als mehrfacher Unternehmer hebt er sich stark von vielen anderen in seinem Feld ab. Seine besondere Fähigkeit ist es, Menschen nicht nur sehen und lesen, sondern sie auch bewegen zu können.

 

Dr. Frederik Hümmeke ist Expert-Member im Club 55, der exklusiven europäischen Gemeinschaft von Marketing- und Verkaufsexperten.

 

 

Frederik Foto 2

Nutzen

Sie lernen die neurowissenschaftlichen Grundlagen von S.H.I.T., reflektieren Ihr eigenes Verhalten in schwierigen Situationen, erhalten Praxistipps für den Umgang mit schwierigen Personen und Situationen und können damit in Zukunft auch in kritischen Situationen gelassen und besonnen reagieren.

Inhalte

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie insbesondere in kritischen Situationen Ruhe und Souveränität bewahren, die Kontrolle behalten und fokussiert bleiben? Können Sie sich und Ihr Verhalten gut selbst reflektieren, wenn Sie persönlichen Angriffen ausgeliefert sind? Wünschen Sie sich oft mehr Sicherheit für Konfliktsituationen? Antworten zu diesen Fragen samt neurowissenschaftlicher Erklärung für schwieriges Verhalten sowie konkrete Tipps und Methoden bietet der Vortrag. „S.H.I.T.": Das steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente - also die Gründe für die wirklich schwierigen Momente in unserem Leben. Dr. Frederik Hümmeke zeigt Ihnen, wie Sie jede herausfordernde Situation meistern und dabei sogar den eigenen Vorteil mitnehmen können.

 

 

Chancen nutzen und anmelden!

 

 

TIK_20190313 - Kopie

Helmut Muthers
Der Veranstalter

Helmut Muthers hat 10 Jahre am Mondsee gelebt. In dieser Zeit ist der MondseeTreff entstanden. Unternehmer, Vorstände und Geschäftsleiter kommen zu spannenden Themen zusammen, diskutieren und lernen.

 

Helmut Muthers ist Redner, Berater, Autor, Mitautor und Herausgeber von 24 Büchern. Seit mehe als 20 Jahren fokussiert er sich auf den Unternehmenserfolg bei älteren Kunden und Mitarbeitern. 

 

Helmut Muthers gründete 1994 das MUTHERS INSTITUT.

 

Er ist Landes-Geschäftsführer Rheinland-Pfalz des Bundesverbandes Initiative 50plus und Expert-Member des Club 55. 

 

Im Ehrenamt ist Helmut Muthers 1. Beigeordneter (stellv. Bürgermeister) seiner Heimatstadt Linz am Rhein http://www.linz.de

 

Infos auch unter www.helmutmuthers.com

 

 

Buch

Buch

Handling S.H.I.T.

SHIT steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente die wichtigsten Verursacher von belastenden Situationen im Berufs- und Privatleben. Der Unternehmer und Coach Dr. Frederik Hümmeke vermittelt dem Leser in Handling SHIT leicht erlernbare Strategien, um SHIT-Situationen zu verstehen, zu entschärfen und sogar zum eigenen Vorteil zu nutzen.

 

Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt Frederik, wie es jedem gelingt, in kritischen Situationen gelassen und besonnen zu reagieren. Dabei führt er Erkenntnisse der Neurowissenschaft, der Verhaltensphilosophie und der Kulturphilosophie zu einem innovativen Ansatz zusammen. Lernen auch Sie, jederzeit souverän und wirksam mit schwierigen Personen und kritischen Situationen umzugehen und SHIT an sich abperlen zu lassen.

 

Prof. Dr. Dirk Zupancic: „Der Autor spannt einen weiten Bogen über die Grundlagen, die Stress entstehen lassen und warum Menschen üblicherweise automatisiert darauf reagieren. Es geht um die bewusste Haltung und die gewählte Rolle, mit der man überlegt – z.B. mit der fundierten Kenntnis dieses Buches – reagieren kann und sollte. Frederik Hümmeke präsentiert konkrete Werkzeuge, wie die Shit-Map und ganz praktische Konterwerkzeuge gegen Angriffe auf die eigene Person. Kurzum: Ein wahrer Fundus für die Bewältigung von Herausforderungen oder eben „Shit“. Ich erlebe das Buch als Quelle für die eigene Reflexion, als Wissenserweiterung und als Toolbox. Ich nutze es für die Bewältigung eigener schwieriger Fälle, für meine Coachings und in meinen Führungsseminaren. Und ich finde, es eignet sich auch für den Vertrieb, der nämlich viele Facetten bei Gesprächen und in Situationen mit schwierigen Kunden nutzen kann und sollte. Trotz dieser großen Wertschätzung für dieses fundierte und mit großem Interesse gelesene Buch, musste ich mich am Ende der Lektüre kurz besinnen. Als grundsätzlich positiver Mensch halten sich meine ganz persönlichen Shit-Momente (zum Glück!) in Grenzen. Bei meinen Kunden, bei manchen Führungskräften und in manchen Unternehmen beobachte ich das jedoch durchaus anders. Aber egal, ob man selbst selten oder häufiger von Shit betroffen ist, wenn er da ist, muss man souverän reagieren. Mit „Handling Shit“ hat man das Wissen und die Tools dazu.

Referenzen

“Die Themen des Trainings setzen genau bei den wichtigsten Fähigkeiten für Erfolg in der Kommunikation an – der bessere und erfolgreichere Umgang mit Anderen ist Gold wert. Toll ist zu sehen, wie gut die Anwendung in der Praxis klappt.” (Robert Knoop-Troullier, AUST Fashion // CKT Moden GmbH)

 

““Das geschaffene Bewusstsein und die unterschiedlichen Methoden aus dem Seminar haben mir sehr schnell die Möglichkeit gegeben, in diesen Situationen mehr Kontrolle zu haben und diese besser zu bewältigen. Es hat ein Wandel im Denken stattgefunden, der es mir ermöglicht mit diesen Menschen, aber auch mit mir selbst, besser umzugehen. Die Methodik ist für meinen heutigen Alltag unerlässlich geworden.” (Vincent Repohl, RAUTEC Automatisierungs- und Prozessleittechnik)

 

C:\fakepath\panorama_aussenansicht_umbau

Teilnehmer, Termine und Preis

Wir empfehlen Vorständen, Geschäftsführern, Geschäftsleitern und Führungskräften sowie Mitarbeitern aus Marketing, Vertrieb, Verkauf und Kundenberatung sowie Geschäftsfeld- und Zielgruppen-Verantwortlichen die Teilnahme am MondseeTreff.

 

Termin: 17. Aptil 2023


Die Investition in neue Chancen beträgt 399 Euro pro Teilnehmer plus MwSt.

 

10 Prozent Preisabzug bei Anmeldung bis zum 15.01.2023.

 

 


Veranstaltungsort (45. MondseeTreff)

Landhotel Eichingerbauer **** Eich 34, 5310 Mondsee/St. Lorenz, Österreich