46. MondseeTreff
17.04.2023
DR. Frederik Hümmeke
Neuroscience-, Verhaltens- und Konfliktexperte, Persönlichkeitstrainer, Bestsellerautor
46. MondseeTreff
17.04.2023
DR. Frederik Hümmeke
Neuroscience-, Verhaltens- und Konfliktexperte, Persönlichkeitstrainer, Bestsellerautor
SHIT steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente die wichtigsten Verursacher von belastenden Situationen im Berufs- und Privatleben. Der Unternehmer und Coach Dr. Frederik Hümmeke vermittelt dem Leser in Handling SHIT leicht erlernbare Strategien, um SHIT-Situationen zu verstehen, zu entschärfen und sogar zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt Frederik, wie es jedem gelingt, in kritischen Situationen gelassen und besonnen zu reagieren. Dabei führt er Erkenntnisse der Neurowissenschaft, der Verhaltensphilosophie und der Kulturphilosophie zu einem innovativen Ansatz zusammen. Lernen auch Sie, jederzeit souverän und wirksam mit schwierigen Personen und kritischen Situationen umzugehen und SHIT an sich abperlen zu lassen.
Prof. Dr. Dirk Zupancic: „Der Autor spannt einen weiten Bogen über die Grundlagen, die Stress entstehen lassen und warum Menschen üblicherweise automatisiert darauf reagieren. Es geht um die bewusste Haltung und die gewählte Rolle, mit der man überlegt – z.B. mit der fundierten Kenntnis dieses Buches – reagieren kann und sollte. Frederik Hümmeke präsentiert konkrete Werkzeuge, wie die Shit-Map und ganz praktische Konterwerkzeuge gegen Angriffe auf die eigene Person. Kurzum: Ein wahrer Fundus für die Bewältigung von Herausforderungen oder eben „Shit“. Ich erlebe das Buch als Quelle für die eigene Reflexion, als Wissenserweiterung und als Toolbox. Ich nutze es für die Bewältigung eigener schwieriger Fälle, für meine Coachings und in meinen Führungsseminaren. Und ich finde, es eignet sich auch für den Vertrieb, der nämlich viele Facetten bei Gesprächen und in Situationen mit schwierigen Kunden nutzen kann und sollte. Trotz dieser großen Wertschätzung für dieses fundierte und mit großem Interesse gelesene Buch, musste ich mich am Ende der Lektüre kurz besinnen. Als grundsätzlich positiver Mensch halten sich meine ganz persönlichen Shit-Momente (zum Glück!) in Grenzen. Bei meinen Kunden, bei manchen Führungskräften und in manchen Unternehmen beobachte ich das jedoch durchaus anders. Aber egal, ob man selbst selten oder häufiger von Shit betroffen ist, wenn er da ist, muss man souverän reagieren. Mit „Handling Shit“ hat man das Wissen und die Tools dazu.
“Die Themen des Trainings setzen genau bei den wichtigsten Fähigkeiten für Erfolg in der Kommunikation an – der bessere und erfolgreichere Umgang mit Anderen ist Gold wert. Toll ist zu sehen, wie gut die Anwendung in der Praxis klappt.” (Robert Knoop-Troullier, AUST Fashion // CKT Moden GmbH)
““Das geschaffene Bewusstsein und die unterschiedlichen Methoden aus dem Seminar haben mir sehr schnell die Möglichkeit gegeben, in diesen Situationen mehr Kontrolle zu haben und diese besser zu bewältigen. Es hat ein Wandel im Denken stattgefunden, der es mir ermöglicht mit diesen Menschen, aber auch mit mir selbst, besser umzugehen. Die Methodik ist für meinen heutigen Alltag unerlässlich geworden.” (Vincent Repohl, RAUTEC Automatisierungs- und Prozessleittechnik)
Wir empfehlen Vorständen, Geschäftsführern, Geschäftsleitern und Führungskräften sowie Mitarbeitern aus Marketing, Vertrieb, Verkauf und Kundenberatung sowie Geschäftsfeld- und Zielgruppen-Verantwortlichen die Teilnahme am MondseeTreff.
Termin: 17. Aptil 2023
Die Investition in neue Chancen beträgt 399 Euro pro Teilnehmer plus MwSt.
10 Prozent Preisabzug bei Anmeldung bis zum 15.01.2023.
Landhotel Eichingerbauer **** Eich 34, 5310 Mondsee/St. Lorenz, Österreich